GoStudent-Bericht zur Zukunft der Bildung 2023

Wir haben mehr als 6.147 Eltern bzw. Erziehungsberechtigte und ihre Kinder in sechs europäischen Ländern befragt, um zu erfahren, wie sie über das bestehende Bildungssystem denken und was sich ihrer Meinung nach für künftige Generationen ändern sollte.

Europaweit erweisen sich die Generationen Z und Alpha als ehrgeizig und zielstrebig, mit einer klaren Vorstellung davon, was sie vom Bildungssystem erwarten. Sie fordern eine Weiterentwicklung des Lehrplans und eine stärkere Integration von Technologie, um besser für eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet zu sein.

Eine Nachricht von Felix Ohswald

Wenn ich an das Klassenzimmer der Zukunft denke, bin ich mir einer Sache sicher: Es wird ganz anders aussehen als das, mit dem du und ich aufgewachsen sind. Ich kann mit Gewissheit sagen, dass Technologie die Lernumgebung von Kindern verändern wird. Ich bin auch der Meinung, dass wir den Bedürfnissen der Generationen von Lernenden mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Wenn wir dies tun, werden wir nicht nur die Art und Weise, wie wir unterrichten, sondern auch wie wir lernen umgestalten.


Wir sind Vorreiter eines Wandels, in dem Technologie und Innovation den Zugang zu hochwertiger Bildung erleichtern. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass die Stimmen der Kinder und Jugendlichen, die derzeit das Bildungssystem durchlaufen, unsere Entscheidungen und Entwicklungen mitbestimmen.


Indem wir heute ihre Bedürfnisse verstehen und ihnen zuhören, sind wir in der Lage das Potenzial jedes Kindes zu entfalten und die Weichen für eine bessere Bildung in der Zukunft stellen.


FELIX OHSWALD 

MITBEGRÜNDER UND CEO, GOSTUDENT

Wird das Metaversum eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Bildung spielen?

der Kinder in Deutschland und Österreich glauben, dass das Metaversum für Bildungszwecke nützlich ist

der Kinder in Deutschland und Österreich stimmen zu, dass ihnen das Metaversum helfen wird, effektiver zu lernen

der Eltern in Deutschland und Österreich sehen den Nutzen des Metaversums für Bildungszwecke – einer der höchsten Werte in Europa

Bekanntheit des Metaversums vorausgesetzt

Die nächste Generation strebt nach einem Job, den sie liebt

Wie wichtig sind die folgenden Punkte für dich und deine Zukunft?

Sowohl in Deutschland als auch in Österreich sind die Kinder am meisten von der Aussicht motiviert, einen Job auszuüben, den sie lieben. Im Europavergleich legen die Kinder in Deutschland mehr Wert auf ein erfülltes Sozialleben.


Die Kinder beider Länder sind Schlusslicht, wenn es darum geht, etwas in der Welt bewirken und mit den neuesten Technologietrends Schritt halten zu wollen.

Aber: Weniger als die Hälfte der Kinder glaubt, dass die Schule sie auf ihren Traumberuf vorbereitet.

Kinder wollen besser für die Zukunft gerüstet sein

In der Schule erlerne ich folgende Fähigkeiten:

Kinder in Deutschland und Österreich liegen weit hinter dem europäischen Durchschnittbilden bei der Einschätzung, ob sie in der Schule lernen, wie man die Umwelt schützt und das Internet sicher nutzt. Bei der Frage nach der Vermittlung von politischem Verständnis liegen sie vor den meisten Ländern.

möchten mehr über Geld und Finanzen lernen

möchten lernen, wie man Videospiele programmiert

möchten mehr über Künstliche Intelligenz (KI) lernen

Stimmen Eltern zu, dass folgende Themen und Fächer in der Schule unterrichtet werden sollten?

Eltern in Deutschland und Österreich liegen beim Wunsch nach Umwelt- und Technologiethemen im Lehrplan unter dem europäischen Durchschnitt.

Eltern in Deutschland und Österreich wollen verstärkt die Themen Geld und Finanzen, sowie Achtsamkeit im Lehrplan vertreten sehen.

Über GoStudent

GoStudent ist ein Online-Nachhilfeunternehmen, das personalisierte Lernerfahrungen für Kinder aller Klassenstufen vermittelt. GoStudent ist ein innovatives Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Vorteile der Technologie zu nutzen um die Zukunft der Bildung durch Technologien neu zu gestalten.


Bei allem, was wir tun, ist unser Ziel klar: Wir wollen das volle Potenzial jedes Kindes durch innovative, personalisierte Lernerfahrungen entfalten.

Pressekontakt

Quelle: GoStudent-Bericht zur Zukunft der Bildung 2023. Die vollständige Liste der Fragen kann im Bericht eingesehen werden, einschließlich aller Länderdaten und Stichprobengrößen.

COPYRIGHT 2023 - GOSTUDENT - ALLE RECHTE VORBEHALTEN